Handlungstendenz

 

[engl. action tendency], [EM], eine Handlungstendenz ist ein spez. motivationaler psych. Zustand (Motivation). Sie kann als Motiv oder Wunsch aufgefasst werden, eine Handlung H auszuführen. Die Handlungstendenz ist in vielen Motivationstheorien die unmittelbare psych. Ursache von Handlungen in dem Sinn, dass die Realisierung von H nur noch die erfolgreiche Ausführung der Handlungstendenz erfordert (Atkinson 1964). Dieser Handlungstendenz-Begriff ist weitgehend äquivalent zum Begriff der Absicht in der Theorie des rationalen Handelns von Fishbein & Ajzen (1975; Theorie des überlegten Handelns) und mit dem Begriff des Erwartungswerts von Handlungen in den Erwartung-Wert-Theorien. (Eine alternative Deutung des Erwartungswerts ist, dass dieser ein Werturteil der Person repräsentiert, das erst im Prozess der Entscheidung für die Handlung mit max. Wert einen Handlungswunsch erzeugt). In neueren Motivationstheorien sind Handlungsabsichten dagegen eine Unterform von Handlungstendenz: Handlungstendenzen, zu denen sich die Person verpflichtet hat (Absicht).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.