Handpräferenztest für 4- bis 6-jährige Kinder (HAPT 4–6)

 

2011, J. Bruckner, P. Deimann & U. Kastner-Koller, [DIA, EW]. Verfahren zur Erfassung der Händigkeit. AA 4–6 Jahre. Der Handpräferenztest für 4- bis 6-jährige Kinder (HAPT 4–6) liefert Informationen über die Handpräferenz eines Kindes sowie über die Eindeutigkeit hinsichtlich der Bevorzugung einer Hand (Handkonsistenz). Es werden 14 Tätigkeiten zur Erfassung der Handpräferenz herangezogen, die jew. dreimal im Testablauf vom Kind ausgeführt werden. Somit kann festgestellt werden, welche Hand ein Kind für eine best. Tätigkeit und über versch. Tätigkeiten hinweg bevorzugt. Der Testablauf hat spielerischen Charakter, die Kinder machen eine Abenteuerreise durch den Raum. Die Instruktion wird standardisiert per CD vorgegeben, während der Testleiter nach Beobachtungsrichtlinien die jew. verwendete Hand kodiert. Normierung: Mit der repräsentativen Normierung für Dt. und Österreich (N > 600) liegen differenzierte Vergleichswerte vor. Bearbeitungsdauer: ca. 25 Min.