Hare Psychopathy Checklist – Revised (PCL-R)
2017, A. Mokros, P. Hollerbach, J. Nitschke & E. Habermeyer; amerik. Original: R. D. Hare, [DIA, KLI, PER, RF]. Fremdbeurteilung aufgrund von Interview- und Akteninformationen. Die Hare Psychopathy Checklist – Revised (PCL-R) ist ein Standardverfahren der forensisch-psychol. und psychiatr. Diagnostik zur Erfassung psychopathischer Persönlichkeitseigenschaften (insbes. emot. Unbeteiligtsein, Unaufrichtigkeit, Rücksichtslosigkeit; psychopathische Persönlichkeit). 20 Items. Reliabilität: Innere Konsistenz: α=,85; Beurteilerübereinstimmung: Intraklassenkorrelation = ,77. Validität: Konstruktvalidität mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse und Multitrait-Multimethod-Analyse (bzgl. Self-Report Psychopathy Scale (SRP)) geprüft. Kon- und divergente bzw. kriteriale Validität geprüft bzgl. Toronto-Alexithymie-Skala-26 (TAS-26), globaler Persönlichkeitseigenschaften (NEO-FFI), Impulsive Behavior Scale (UPPS), soziale Erwünschtheit. Identifikation von Hochrisikopat. mit bes. Gewalt- und Rückfallneigung. Normierung: dt. Stichprobe erw. männlicher Straftäter im Justiz- und Maßregelvollzug (N = 118); aktuarische Rückfalltabellen einer österreich. Stichprobe erw. männlicher Gewalt- und Sexualstraftätern (N = 702). Bearbeitungsdauer: Interview: 90 Min.