Healthismus
[engl. health Gesundheit], syn. Healthism, [GES], überwertiges Gesundheitsverhalten; Bez. für eine extreme Form der Gesundheitsorientierung, die ideologische Züge aufweist, i. d. S., dass die Beschäftigung mit Gesundheit und gesundheitsförderlichen Verhaltensweisen langfristig in dominanter Weise das Denken und Verhalten von Menschen prägt und die Beschäftigung mit Gesundheit ein wesentliches Element der emot. Stabilität darstellt. Die Ursachen hierfür werden u. a. in einer zunehmend stärkeren gesundheitlichen Verantwortung des Einzelnen, in umfassenderen Informationen/-smöglichkeiten durch Medien und durch kommerziell orientierte Vermarktungsstrategien von Anbietern im Gesundheitssektor gesehen. Der Begriff Healthismus wird auch vereinzelt mit einer pos. Konnotation i. S. einer sich günstig auswirkenden umfassenden Gesundheitsorientierung verwendet.