Hellempfindlichkeit des menschlichen Auges

 

[engl. brightness sensitivity of the human eye], [WA], wird ein Spektrum mit gleicher Energie für alle Wellenlängen ausgestrahlt, so erscheinen die an den Enden liegenden Farben (blauviolett (ca. 400 nm) bzw. rot (ca. 700 nm) deutlich dunkler als die übrigen und verlieren sich schließlich ins Schwarz, das der Grenze des sichtbaren Spektrums entspricht. Der Begriff «gleiche Helligkeit für versch. Farben» ist also nicht allg. durch gleiche Strahlungsenergien ihrer Wellenlängen auszudrücken (Helligkeit).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.