Heller, Kurt A.

 

(geb. 1931), [DIA, PER, HIS], wurde in Külsheim (Baden) geb. und studierte in Freiburg und Heidelberg Theologie, Philosophie, Pädagogik und Ps. Nach seiner Tätigkeit als Lehrer, Bildungsberater sowie als Assistent und Dozent an der Päd. Hochschule Heidelberg nahm er 1970 – nach Ablehnung mehrerer Rufe – eine Professur an der Päd. Hochschule Rheinland, Bonn (heute Universität) an, 1976 wurde er an die Universität zu Köln berufen, 1981/82 auf den Lehrstuhl für Ps. mit dem Schwerpunkt Psychol. Diagnostik und Evaluation an die Universität München (LMU), wo er 1999 emeritiert wurde. Heller hat sich vor allem der Hochbegabungsentwicklung und Talentförderung (Talentmanagement) gewidmet und dazu internat. vergleichende Hochbegabungsstudien, insbes. Längsschnittstudien, durchgeführt. Hierzu hat er umfangreiche Drittmittel eingeworben und Gremienarbeit geleistet (Heller, 2001). Heller ist Autor einer großen Zahl von Publikationen, darunter mehrerer Tests. Er erhielt zahlreiche Ehrungen, u. a. 2003 den Bayerischen Staatspreis für seine Verdienste in der Begabungs- und Bildungsforschung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.