Helligkeit, spezifische
[engl. specific brightness], (E. Hering 1889), [WA], die Ähnlichkeit einer Farbqualität (Farbe, Farbwahrnehmung) mit Weiß bzw. Schwarz. Ein gesättigtes Gelb wirkt heller als ein gesättigtes Blau. Bei gleicher Helligkeit von Blau und Gelb erscheint entweder das Gelb schmutzig olivgrün oder das Blau ausgebleicht. Hering ordnet die Farben nach ihrer spezif. Helligkeit in folg. Reihe: Weiß, Gelb, Rot, Grün, Blau, Schwarz. Farbsysteme, anschauliche, Photometrie, Hellempfindlichkeit des menschlichen Auges.