Hemianopsie

 

[engl. hemianopia, hemianopsia; gr. ἡμι- (hemi-) halb-, αν- (an-) ohne, ὄψις (opsis) Sehvermögen], [BIO, WA], Verlust der Sehfähigkeit in einer Gesichtsfeldhälfte. Prächiasmatische Schädigungen sind durch sog. heteronome Hemianopsie gekennzeichnet (z. B. Verlust der beiden nasalen oder temporalen Gesichtsfeldhälften), während postchiasmatische Schädigungen immer die jew. kontralateral gelegenen, korrespondierenden Gesichtsfeldhälften betreffen (z. B. die beiden linken oder rechten Hälften); letztere werden deshalb als homonyme Hemianopsie bez.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.