Hemmung, reaktive

 

[engl. reactive inhibition], [KOG], nach der Lehre von Hull eine hypothetische Variable, die die Reduktion der Intensität und der Häufigkeit bei Reaktionen erklären soll. Je mehr Energie in ein best. Verhalten investiert wird, je kürzer die letzte Wiederholung zurückliegt und häufiger das Verhalten aufgebracht werden soll/muss, desto stärker fällt die reaktive Hemmung aus. Reaktionspotenzial.