Herwig, Bernhard

 

(1893–1974), [AO, HIS, KOG], Betriebspsychologe. Studium der Mathematik, Physik, Philosophie und Ps. in Berlin, Schuldienst und kurze Zeit Kriegsdienst. Promotion 1919 bei Erich Jaensch in Marburg, anschl. Staatsexamen für das Lehramt an höheren Schulen. 1920-1922 Assistent bei Walther Moede am Institut für industrielle Psychotechnik in Berlin. 1923 Aufbau des Instituts für Psychotechnik an der TH Braunschweig. Nach der Habilitation (1927) 1929 Ernennung zum n.b.a.o. Prof. für Ps. und Psychotechnik. Ab 1933 NSDAP-Mitglied und Tätigkeit als Schulungsleiter im Rassepolitischen Amt der NSDAP und in anderen Organisationen, 1939–1942 war Bernhard Herwig Heerespsychologe in Hannover. Nach 1945 zunächst Entlassung aus dem Hochschuldienst, dann Lehrtätigkeit in Braunschweig. 1948 Begründung des Instituts für Arbeitsps. und Personalwissenschaft FORFA. 1957 Ernennung zum o.Prof.; leitende Tätigkeiten in der DGPs und im BDP, u.a. 1949–1954 Vorsitzender des BDP. 1961 Eintritt in den Ruhestand. Zusammen mit Arthur Mayer 1961 Herausgabe des Handbuchs für Ps., Bd. 9Betriebsps.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.