Heterarchische Aufgabenanalyse (HAA)
1991, Greif, [AO, DIA]. Die Heterarchische Aufgabenanalyse (HAA) ist ein arbeitswiss. Verfahren vorwiegend für Büroaufgaben am Computer in ergonomischen Laborstudien (Hamborg & Greif, 1999). Personenbezogene Aufgabenanalyse zum Software-Design. Analyseergebnisse: Indiv. Verhaltensprotokolle der Eingaben des Benutzers mit genauen Zeitwerten, subj. Struktur der Arbeitsschritte und bevorzugte Begriffe für Teilschritte, qual. Beschreibung der handlungsbegleitenden Emotionen und Überlegungen, Probleme und Vorschläge zur indiv. aufgabenbezogenen Menügestaltung. Methode: Lockfile-Protokolle und Videoaufzeichnungen mit drei Kameras (Bildschirm, Finger auf der Tastatur, Gesicht) und Mischbild. Analyse der Protokolle mit Videokonfrontationstechnik im Anschluss an die Aufgabenbearbeitung. Verkürzte Formen sind möglich.