heuristische Regeln

 

[engl. heuristic rules], Heuristik, Entscheidungsheuristiken, [AO, KOG, PÄD], unter heuristischen Regeln sind denkpsychol. Hilfen (Denken) bei der Planung (Planen), Realisierung und Kontrolle (Handlungskontrolle) komplexer Arbeitstätigkeiten zu verstehen. Heuristische Regeln oder Verfahrensvorschriften basieren auf der Formulierung und Vermittlung von möglichst knappen, aber eindeutigen Anweisungen (Instruktion), die den Lernenden zu einer präziseren Situationsanalyse, zum Bestimmen problemadäquater Denk- bzw. Handlungsalternativen und zur Reflexion und Bewertung bereits vollzogener Handlungs- und Denkschritte auffordern (z. B. «Erfasse das Ziel», «Mache dir gedanklich ein Bild von der Steuerung» usw.). Heuristische Regeln werden als Trainingsmethodik i. R. von kognitiven Trainings eingesetzt (z. B. zur Vermittlung von Strategien der Fehlersuche in komplexen steuerungstechnischen Schaltungen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.