Heymans’sches Hemmungsgesetz

 

[engl. Heymans' law of inhibition], nach G. Heymans (1857-1930), [WA], der Schwellenwert für einen Reiz (z. B. für einen Schallreiz) wird erhöht, wenn gleichzeitig ein anderer Reiz (z. B. ein elektrischer) gegeben wird.