Hörfläche

 

[engl. auditory sensation area], [WA], werden in ein Koordinatensystem auf der Abszisse die Tonfrequenz (Hz) und auf der Ordinate der Schalldruck (Mikrobar) abgetragen und werden weiterhin Hörschwelle und Fühlschwelle (Übergang in Schmerzempfindung) eingezeichnet, so entsteht zw. diesen beiden Kurven die Hörfläche, die den Bereich menschlichen Hörens veranschaulicht. Lautstärke.

 

Diese Abbildung steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.
Hörfläche: Beziehungen zwischen Frequenz und Schalldruck

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.