Hogrefe, Carl Jürgen

 

(1924–2007), [HIS], besuchte die Offiziersschule in Posen. Nach Kriegsjahren an der Ostfront begann er das Studium der Ps. in Göttingen und wurde dort Assistent von Allesch (Allesch, Johannes von). Den Verlag für Ps. gründete Hogrefe 1949 mit der neubegründeten Zeitschrift Psychologische Rundschau. Der Verlag wurde kontinuierlich ausgebaut, u. a. 1984 der Verlag Hans Huber übernommen. Mit einem breiten Literaturspektrum und Testangebot entstand ein internat. bedeutender Verlag mit Niederlassungen in Nordamerika und vielen europäischen Ländern [www.hogrefe.com]. C.J. Hogrefe wurde wegen seiner Verdienste um die Wiederbegründung der DGPs (Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPS)) 1947/48 sowie für seine Aktivitäten zur nationalen und internat. Verbreitung wiss. Ergebnisse des Fachs im Jahr 1998 mit der Ehrenmitgliedschaft der DGPs ausgezeichnet.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.