Homogenitätsindex

 

[engl. homogeneity index], [DIA, FSE], Maßzahl zur quant. Bestimmung der Homogenität eines Tests. Ein Test wird dann als homogen bez., wenn er sich aus gleichartigen Aufgaben zus.setzt. Während die Konsistenz (Konsistenz, innere) als instrumentelle Reliabilität bez. werden kann, spricht man von der Homogenität als der funktionalen Reliabilität. Bei einem homogenen Test würden also alle Aufgaben die gleiche Dimension messen. Ein Maß für die quant. Ausprägung der Homogenität eines Tests stellt der Homogenitätsindex dar. Über die Methode der Faktorenanalyse oder der Item-Response Theorie (IRT) der Aufgaben kann man ebenfalls ermitteln, ob der Test homogen oder heterogen ist. Eindimensionalität.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.