Homogenitätsindex
[engl. homogeneity index], [DIA, FSE], Maßzahl zur quant. Bestimmung der Homogenität eines Tests. Ein Test wird dann als homogen bez., wenn er sich aus gleichartigen Aufgaben zus.setzt. Während die Konsistenz (Konsistenz, innere) als instrumentelle Reliabilität bez. werden kann, spricht man von der Homogenität als der funktionalen Reliabilität. Bei einem homogenen Test würden also alle Aufgaben die gleiche Dimension messen. Ein Maß für die quant. Ausprägung der Homogenität eines Tests stellt der Homogenitätsindex dar. Über die Methode der Faktorenanalyse oder der Item-Response Theorie (IRT) der Aufgaben kann man ebenfalls ermitteln, ob der Test homogen oder heterogen ist. Eindimensionalität.