Homosexualität

 

[engl. homosexualitygr. ὁμοῖος (homoios) gleich], [PER], Ausrichtung des sexuellen Begehrens auf Personen des gleichen Geschlechts. Neben der Hetero- und der Bisexualität stellt die Homosexualität eine Variante der sexuellen Orientierung dar und hat selbst nichts mit Gesundheit oder Krankheit zu tun. Homosexuelle Männer bez. sich als Schwule, homosexuelle Frauen als Lesben. Die Häufigkeit in der Gesamtbevölkerung beträgt mind. 10%. Die Ursachen der sexuellen Orientierungen generell sind weitgehend unbekannt. Eine hereditäre (Heredität) Komponente ist wahrscheinlich. Für eine gesunde Entwicklung ist ein erfolgreicher Coming-out-Prozess wichtig, zu dem die Selbstakzeptanz der Homosexualität und das offene Leben als Lesbe oder Schwuler gehören. In vielen europäischen Ländern ist heute eine rechtliche Absicherung der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft möglich (Partnerschaftsgesetz), die aber nicht in allen Ländern der heterosexuellen Ehe gleichgestellt ist. In den vergangenen Jahren ist die Situation von gleichgeschlechtlichen Paaren mit Kindern (Regenbogenfamilie) Gegenstand der öffentlichen Diskussion. Bisexualität, Heterosexualität.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.