Huber, Kurt
(1893–1944), [HIS], studierte in München Musikwissenschaften und promovierte 1917 zum Dr. phil. Er war 1918–1937 Assistent am Psychologischen Institut der Universität München. 1937 war er kurze Zeit in Berlin tätig, kehrte dann nach München zurück. Er habilitierte sich dort 1940 für Philosophie und Ps. Seine Forschungsinteressen und Lehraufträge behandelten Ps., Volksmusikforschung und Musikästhetik. Als Mitglied der Widerstandsbewegung «Weiße Rose» wurde Huber 1943 verhaftet, zum Tode verurteilt und am 13. Juli 1944 hingerichtet.