Hyperaldosteronismus
[engl. hyperaldosteronism], syn. Aldosteronismus, [BIO], abnorme Hypersekretion des Nebennierenrindenhormons Aldosteron mit resultierenden Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts. Symptome u. a. Blutdruckerhöhung, psych. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Parästhesien. Primäre Form, als Conn-Syndrom bez., Folge eines Aldosteron-produzierenden Adenoms, sekundäre Form meist zurückzuführen auf Überaktivität des Renin-Angiotensinsystems. Hormone.