Hypercalcämie
[engl. hypercalcaemia], [BIO, GES], Störung, die durch überhöhte Verfügbarkeit von Calcium bestimmt ist, etwa bei Überfunktion der Nebenschilddrüse, verbunden mit Hypersekretion von Parathormon. Somatische Symptome u. a. Nierenfunktionsstörungen, Skelettveränderungen (Knochenabbau), Überfunktion der Verdauungsdrüsen mit Tendenz zu Gastritis und Ulcera; psych. Folgen: Antriebsarmut, Depressivität. Hormone.