Hyperprolaktinämie
[engl. hyperprolactinemia], [BIO, PHA], hormonelle Störung mit Überschuss von Prolaktin, häufigste hypothalamisch-hypophysäre Störung. Ursachen vielfältig, so Hypophysentumor, vermehrte/verminderte hypothalamische Stimulation/Hemmung, so durch Pharmaka, die die neuronale Synthese von Dopamin hemmen, z. B. Antipsychotika (Prolaktinerhöhung unter Psychopharmakotherapie). Folgen bei Frauen: Zyklusstörungen, Amenorrhoe, bei Männern: Libidoverlust und Erektionsstörungen. Therapie u. a. mit dopaminbeeinflussenden Substanzen wie Bromocriptin. Hormone.