Hypothesentheorie
[engl. hypothesis theory], [KOG, SOZ, WA], Erklärung von Wahrnehmungs- und Denkvorgängen in kognitivistischen Ansätzen von Brunswik, Bruner u. a. Denken. Die Hypothesentheorie der sozialen Wahrnehmung von Bruner & Postman (1951) berücksichtigt v. a. die soziale Determination der Wahrnehmung. Jeder Wahrnehmungsvorgang ist gemäß dieser Konzeption der Versuch der Bestätigung einer Erwartung oder Hypothese. Wie sehr das Ergebnis einer Wahrnehmung durch eine Hypothese (i. S. einer Wahrnehmungseinstellung oder einer kogn. Prädisposition) bestimmt wird, darüber entscheidet die Stärke der Hypothese.