Idee

 

[engl. idea], [PHI], in der Philosophie bei Plato das eigentlich Wirkliche, die Dinge sind Abbilder der Ideen. Bei Descartes und Locke ist die Idee so viel wie Vorstellung. Kant bezeichnet mit Idee einen metaphysischen Vernunftbegriff, der sich vom Verstandesbegriff (Kategorie) und der sinnlichen Anschauung unterscheidet. Nach Hegel ist die Idee das allein wahre und reale Sein.

In der Biologie ist Idee der als Urbild, Urgestalt allen Organismen zugrunde liegende Plan (Portmann, 1950). Einerseits Abstraktion, andererseits Ordnungsprinzip. Goethes Urpflanze gehört hierzu.

Umgangssprachlich bedeutet Idee Gedanke, Vorstellung, Einfall.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.