Identität, berufliche
[engl. vocational identity], [AO, PER], die berufliche Identität ist Teil der Gesamtidentität einer Person und bezieht sich auf den Lebensbereich Beruf und Arbeit. Berufliche Identität ist die Innensicht der Person im Ggs. zu Persönlichkeit als Außensicht. Für berufliche Identität sind Fragen der Gleichheit und Verschiedenheit in der Zeit, in Lebensbereichen und im sozialen Vergleich wesentlich. Dazu gehört es, Kontinuität und Veränderbarkeit der eigenen Person in Arbeit und Beruf im Verlauf der Zeit zu erleben, Konsistenz und Verschiedenheit in versch. Lebensbereichen zu erfahren und Einzigartigkeit und Gleichwertigkeit gegenüber Vergleichspersonen in Beruf und Arbeit wahrzunehmen. Zudem spielt das Erleben personaler Kontrolle in Beruf und Arbeit eine Rolle. Das berufliche Identitätserleben muss dabei nicht mit den tatsächlichen Ereignissen im Lebensbereich Arbeit übereinstimmen. Bspw. kann auch in einer sehr wechselhaften beruflichen Biografie hohe Kontinuität erlebt und durch Verhaltensmuster erklärt werden. Identität, Identität und Selbst.