Identitätslehre

 

[PHI], phil. Lehre von der Identität der seelischen und der körperlichen Vorgänge. Körperliches und Seelisches sind versch. Erscheinungsweisen derselben Wirklichkeit. Diesen Monismus vertraten z. B. Spinoza, Schelling, Hegel.