Ikon, ikonisches Zeichen

 

[engl. icon, iconic sign; gr. εἰκών (eikon) Bild], [KOG], während bei vielen Zeichen die Beziehung zw. Zeichenform und Bezeichnetem arbiträr ist (Bedeutung, Semiotik), informiert bei ikonischen Zeichen (Peirce, 1932) schon die Zeichenform über Eigenschaften des damit Bezeichneten. Das ikonische Zeichen enthält wahrnehmbar Eigenschaften, die ein Gegenstand haben muss, um durch ein solches Zeichen bezeichnet zu werden. Nicht sprachliche Beispiele: Fotografien, Zeichnungen, Landkarten. Anschauliche Denkinhalte (imagery; Paivio, 1971). Im Bereich der natürlichen Sprache: ikonische Zeichen in der Form von Onomatipöie oder Lautmalerei, onomatopoetische Theorie.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.