Index
[engl. index; lat. Anzeiger], [FSE], Liste, stat. Messziffer, Maßzahl für einen Wirkungsgrad. Ein aus mehreren Einzelwerten aggregierter Gesamtwert. Die Indexbildung beruht i. d. R. auf Basis einer gut begründeten Plausibilitätsbetrachtung oder Expertenübereinkunft (z. B. Body-Mass-Index; der Deutsche Aktienindex (DAX) als gewichtetes Aggregat der Börsenwerte der dreißig umsatzstärksten Unternehmen als Indikator der Wirtschaftslage). Im Unterschied zu einem Skalenwert (Skala) wird ein Index i. d. R. nicht durch ein psychometrisches Modell (Psychometrie) begründet.