Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit, altersbedingte

 

[engl. speed of information processing, age-related], [EW, KOG], Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit meint die Schnelligkeit, mit der Umgebungsreize aufgenommen und verarbeitet werden. Eine Grundannahme ist, dass Verarbeitungsprozesse mit einer best. Basisprozessrate ausgeführt werden können, die sich indiv. und über die Lebenspanne (Lebensspannenpsychologie) hinweg unterscheidet. Diese Basisrate hat einen limitierenden Einfluss auf die Ausführung kogn. Operationen und dadurch auch auf die Leistung in intellektuellen Aufgaben und Lernanforderungen (Lernen). Timothy Salthouse ist der bekannteste Vertreter der Annahme einer im höheren Alter reduzierten Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung (z. B. Salthouse, 1996). Die herabgesetzte Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit beeinflusst die kogn. Leistung im Alter in Form der Mechanismen der limitierten Zeit und der Simultanität. Der Mechanismus der limitierten Zeit verhindert bei einer zeitbegrenzten Aufgabe, dass Aufgabenschritte in einer vorgegebenen Zeit zu Ende geführt werden. Bei unbegrenzter Aufgabenbearbeitungszeit kann dagegen der Simultanitätsmechanismus dazu führen, dass die geistigen Produkte früherer Verarbeitungsschritte bereits verloren sind, wenn diese für spätere Schritte zur Aufgabenlösung benötigt werden. Wenngleich die Verarbeitungsgeschwindigkeit der stat. bedeutsamste Prädiktor für Altersunterschiede in intellektuellen Anforderungen ist, wiesen Verhaeghen & Cerella (2008) in einer metaanalytischen (Metaanalyse) Integration nach, dass die Annahme einer allg. Verlangsamung nicht gerechtfertigt ist. Vielmehr sind versch. Verlangsamungsgradienten für einfache Entscheidungsaufgaben, räumliche Anforderungen und Doppelaufgaben anzunehmen (mit in Aufzählungsreihenfolge ansteigender Verlangsamung), während für lexikalische Aufgaben i. d. R. keine Verlangsamung vorliegt.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.