Inhomogenitätskorrelation

 

[engl. inhomogeneity correlation], [FSE], Zusammenhang (Korrelation), der dadurch zustande kommt, dass sich in der bivariaten Verteilung zwei getrennte, in sich homogene Pbn-Gruppen befinden, die – getrennt betrachtet – in den beiden Merkmalen keine Korrelation aufweisen, in der Zusammenfassung innerhalb der bivariaten Verteilung jedoch zu einem bedeutsamen Zusammenhang führen können. Z. B. könnte eine Korrelation zw. Schuhgröße X und Gehalt Y resultieren, dass Männer sowohl in X und Y höher ausgeprägt sind als Frauen. Innerhalb der Gruppe der Frauen und innerhalb der Gruppe der Männer können die Merkmale dann unkorreliert sein (lokale stochastische Unabhängigkeit). ökologischer Fehlschluss, Latente Klassenanalyse.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.