inkrementelle Sprachproduktion

 

[engl. incremental speech production; lat. incrementum Wachstum], [KOG], geht davon aus, dass die grundlegenden Prozesse der Sprachproduktion (Konzeptualisierung, Formulierung und Artikulation; Garrett, 1980) nicht sukzessiv, sondern zeitlich versetzt parallel verlaufen. Sprecher können bereits beginnen, erste Teile einer Äußerung zu artikulieren, bevor sie die konzeptuelle und sprachliche Planung einer Äußerung im Detail abgeschlossen haben. Sprechen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.