Inkubation

 

[engl. incubation; lat. incubare liegen, brüten], [BIO, GES], (allg.) die Zeit der Keimentwicklung bzw. bei Infektionskrankheiten die Zeit von der Keimübertragung bis zum Krankheitsausbruch.

[KOG], In der Denkps. nach Poincaré die zweite Phase des Problemlösens. Der Begriff Inkubation wurde von Eysenck u. a. herangezogen beim Erklärungsversuch für die Zunahme der Häufigkeit bedingter Reaktionen (CS, bedingter Reflex) ohne Verstärkung durch unbedingten Reiz (UCS) im Ggs. zur Auslöschung. Dieser Vorgang (auch als Napalkow-Phänomen bez.) steht offenbar in Zus.hang mit Erregung, Furcht und Angst.

[PÄD], Lerninkubation.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.