Innovation

 

[engl. innovation; lat. innovare erneuern], bez. allg. die Einführung und Verbreitung neuer (dem sog. Fortschritt zugeschriebener) Produkte, Inhalte, Methoden, Medien, Leistungsformen und Verhaltensmuster. Innovationen in Organisationen.

[PÄD], im päd.-psychol. Bereich erweist sich die Unterscheidung der instrumentell-technologischen, institutionell-politischen, inhaltlich-curricularen (Curriculum) und verhaltensbezogen-sozialen Dimension als zweckmäßig. Der Begriff Innovation sollte definitorisch präzisiert werden und nur die geplante und kontrollierte Veränderung eines Systems umgreifen, durch die in Auswertung einer oder mehrerer Erfindungen und Entdeckungen neuartige Möglichkeiten realisiert und praktiziert werden. Die Innovationsforschung analysiert die Effizienz solcher Veränderungen und Maßnahmen und entwickelt Innovationsstrategien für die vorausweisende Planung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.