Insulin

 

[engl. insulin], [BIO], Hormon, das in den Langerhans’schen Inseln der Bauchspeicheldrüse produziert wird und den Glukosetransport in die Zellen anregt. Insulingabe führt zu Hypoglykämie, die zur Stimulation der HPA-Achse (HPA-System) führt. Überproduktion ist mit Hunger gekoppelt. Mangel führt zu Hyperglykämie, chronischer Mangel zu Diabetes mellitus. Insulin hat auch neurotrope und neurotrophe Wirkungen. Rezeptoren im Gehirn sind nachgewiesen. Hormone.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.