Intelligenz-Struktur-Test 2000 R (I-S-T)

 

2007, D. Liepmann, A. Beauducel, B. Brocke & R. Amthauer, [DIA, KOG, PER]. Intelligenztest. AA ab 15 Jahren. Der Intelligenz-Struktur-Test 2000 R (I-S-T) ist ein Intelligenztest, der in der 2. Aufl. durch eine echte Parallelform erweitert wurde. Gegenüber dem ursprünglichen I-S-T 70 bleiben 6 der ursprünglich 9 Aufgabengruppen in überarbeiteter Form erhalten (Satzergänzung, Analogien, Gemeinsamkeiten, Zahlenreihen, Figurenauswahl und Würfelaufgaben), die durch 3 Aufgabengruppen (Rechenaufgaben ohne verbalen Anteil, Vorzeichenaufgaben und Matrizenaufgaben) und einen Test zum Allgemeinwissen ergänzt wurden. Mit dem Intelligenz-Struktur-Test 2000 R (I-S-T) können 11 Fähigkeiten erfasst werden: verbale Intelligenz, figural-räumliche Intelligenz, rechnerische Intelligenz, Merkfähigkeit, schlussfolgerndes Denken, verbales Wissen, figural-bildhaftes Wissen, numerisches Wissen und Wissen (Gesamt) sowie fluide und kristalline Intelligenz.Normierung: Es liegen Standardwert-Normen für die Formen A, B und C auf der Basis von mehr als 5.800 Personen (15–60 Jahre; Gymnasiasten, Nicht-Gymnasiasten) vor. Für eine nach Schulbildung gewichtete Gesamtstichprobe wurde eine Zufallsauswahl von 2020 Pbn vorgenommen. Bearbeitungsdauer: in Abhängigkeit der verwendeten Module zw. ca. 77 (Grundmodul) und 130 Min. (einschl. Wissenstest). Intelligenz-Struktur-Test Screening (IST-Screening).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.