intentionale Inexistenz

 

[engl. intentional inexistence], [KOG, PHI, WA], phil. Konzept des Phänomenologen F. v. Brentano (Phänomen, Phänomenologie, ), nach dem jeder geistig bewusste Zustand durch einen (inexistenten, nur geistigen) Gegenstand und eine geistige Bezugnahme (z. B. Wahrnehmen, Erinnern, Vorstellen) gekennzeichnet ist. Bewusstsein.