Interaktionalismus

 

[engl. interactionalism; lat. interactio Wechselwirkung], [SOZ], sozialps. Richtung: Das Individuum wird in der Wechselwirkung (durch die Interaktion) mit den anderen zum Selbst (oder zur Person), die Gesellschaft ist nichts als das Gesamt der verschiedenartigen wechselseitigen Beziehungen zw. den Individuen.