Interaktivität
[engl. interactivity; lat. interactio Wechselwirkung], [KOG, MD, PÄD], der Begriff bezeichnet die Möglichkeit des Lerners, die Darbietung dynamischer Repräsentationsformate (z. B. Video, Animation, gesprochener Text) zu beeinflussen. Einfache Formen der Interaktivität beziehen sich auf das Starten, Anhalten und Zurück- und Vorspulen der Darbietung, während komplexere Interaktionsformen eine Veränderung des Dargestellten ermöglichen. Bspw. können in Simulationen Variablenwerte geändert werden, die über den Output auf dem Bildschirm entscheiden. Vor allem die Verfügbarkeit einfacher Formen der Interaktivität gelten als Voraussetzung, damit mit dynamischen Repräsentationsformaten effektiv gelernt werden kann (Betrancourt, 2005).