Interstimulusintervall (ISI)

 

[engl. interstimulus interval], [KOG], Zeitintervall zw. Reizdarbietungen; bezeichnet die Zeit vom Ende oder Offset eines ersten Reizes bis zum Beginn oder Onset eines zweiten Reizes (Stroop-Verfahren, Priming; vgl. dagegen stimulus-onset asynchrony (SOA)). In der Lernforschung wird beim Erwerb eines bedingten Reflexes der Zeitabstand zw. dem Erlöschen des konditionierten Stimulus (CS) und dem Beginn des unkonditionierten Stimulus (UCS) als ISI bezeichnet. bedingte Hemmung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.