Intonation
[engl. intonation; lat. intonare erschallen], [KOG], melodisches Ablaufmuster bei der Sprachproduktion, das durch Tonhöhenunterschiede im Redefluss zustande kommt. Intonationskonturen (intonation contours) sind z. T. einzelsprachspezifisch, jedoch kann die Intonation unabhängig hiervon auch paralinguistische (Paralinguistik) Information über die Gestimmheit des einzelnen Sprechers oder über Bedeutungsaspekte der einzelnen Mitteilung liefern: z. B. über den gemeinten Modus einer Äußerung (Aussage, Frage, Aufforderung) oder darüber, welche Mitteilungsinhalte der Sprecher gegenüber anderen hervorheben will; schließlich kann Intonation eine Verstehenshilfe bei sprachlich mehrdeutigen Äußerungen sein (Sprachrezeption).