Inventar berufsbezogener Einstellungen und Selbsteinschätzungen (IBES)
2006, B. Marcus, [AO, DIA, PER]. Verfahren zur Berufseignungsdiagnostik. AA ab 16 Jahren. Mit dem Inventar berufsbezogener Einstellungen und Selbsteinschätzungen (IBES) liegt ein Persönlichkeitsverfahren vom Typus sog. Integrity Tests vor, die sich in Nordamerika seit langem als eine valide Methode zur Personalauswahl bewährt haben. Das Inventar berufsbezogener Einstellungen und Selbsteinschätzungen (IBES) ist ein Selbstberichtsverfahren, das aus 115 Items in neun Subskalen besteht, die sich teils der einstellungs-, teils der eigenschaftsorientierten Variante von Integrity Tests zuordnen lassen. Zum ersten Teil gehören die Facetten Vertrauen, Verbreitung unerwünschten Verhaltens, Nicht-Rationalisierung und Verhaltensabsichten, zum zweiten Teil Gelassenheit/Selbstwertgefühl, Zuverlässigkeit/Voraussicht, Vorsicht, Zurückhaltung und Konfliktmeidung. Normierung: Für den Gesamtwert und die einzelnen Skalen stehen einheitliche Normen zur Verfügung, die ausschließlich bei externen Bewerbern aus unterschiedlichen Branchen und Berufsgruppen erhoben wurden (N = 332). Bearbeitungsdauer: ca. 25 Min. inkl. Instruktion.