Inzestwunsch

 

[engl. desire for incest], [KLI], der Wunsch nach Begehung des Inzestes. Dieser Wunsch, der schon bei den ältesten Völkerstämmen durch Inzestverbote verdrängt wird, entsteht nach der Psychoanalyse bei jedem Menschen im Laufe seiner frühkindlichen Entwicklung. Der Inzestwunsch richtet sich dabei auf den gegengeschlechtlichen Elternteil, da dieser im Allg. den ersten gegengeschlechtlichen Partner überhaupt darstellt. Zugleich mit dieser Liebe entsteht aber ein Hass und Todeswunsch gegenüber dem gleichgeschlechtlichen Elternteil, was in der Ödipus- bzw. Elektra-Situation (Ödipuskomplex, Elektrakomplex) seinen allg.gültigen Ausdruck findet. Mit dem Inzestverbot wird damit auf das Engste das Verbot des Vater- bzw. Muttermordes gekoppelt. In heutigen psychoanalytischen Diskussionen steht der Einfluss realer Missbrauchserfahrungen anstatt eines triebhaften konzipierten Inzestwunsches im Vordergrund.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.