Ipsativierung

 

[engl. ipsativation; lat. ipse selbst], syn. Ipsatisierung, [DIA,FSE,PER], Standardisierung von Daten innerhalb einer Person, sodass die Mittelwerte aller Personen identisch sind.Eine Ipsativierung kann bereits bei der Datenerhebung erfolgen durch eine erzwungene Verteilung der Daten (z. B. gleich häufiges Vorkommen vorgegebener Antwortalternativen bei manchen Formen der Q-Sortierung). Eine Ipsativierung kann aber auch später erfolgen, indem die Daten jeder Person um ihren Mittelwert zentriert werden (Zentrierung). Dies ist Standard bei Moderatoranalysen (Moderatorvariable) und manchen Anwendungen der Mehrebenenanalyse. Die Ipsativierung wird auch verwendet, um in Fragebögen interindiv. Unterschiede in Antworttendenzen (response set) zu kontrollieren und so die Validität der Daten zu erhöhen. Hierbei entsteht das Problem, dass die meist auch vorhandenen validen Mittelwertsunterschiede ignoriert werden, was die Validität der Daten beeinträchtigt. kulturübergreifende Äquivalenz.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.