Irritation

 

[engl. irritation; lat. irritare reizen], syn. Reizung, Gereiztsein; [AO, GES],  beschreibt einen Zustand psych. Befindensbeeinträchtigung in der Folge von Stresserleben im Arbeitskontext (Stress am Arbeitsplatz) und beinhaltet die Komponenten emot. Irritation (gereizt reagieren) und kogn. Irritation (Rumination: wiederkehrende Gedanken um Probleme bei der Arbeit, die den Erholungsprozess beeinträchtigen). Irritation konnte als Vorläufer weiterer psych. Beeinträchtigungen nachgewiesen werden.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.