Jastrow, Joseph

 

(1863–1944),  [HIS, KOG], wurde in Polen geb., kam 1866 als Sohn eines Rabbiners in die USA und studierte an der University of Pennsylvania. Von 1888 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1927 lehrte er als Professor an der University of Wisconsin in Madison. Joseph Jastrow war Mitbegründer der American Psychological Association und wurde 1900 Präsident der APA. Jastrow hat zu vielen Themen der Ps. gearbeitet und trug zur Bekanntheit der Ps. u. a. durch Vorträge und Zeitungskolumnen bei. In diesen Arbeiten nahm er u. a. Bezug auf optische Täuschungen. Eine der von ihm beschriebenen geometrischen Täuschungen trägt seinen Namen (Jastrow'sche Täuschung).