Job Diagnostic Survey (JDS)
[AO, DIA], bei der Job Diagnostic Survey (JDS) handelt es sich um arbeitswiss. Verfahren für alle geistigen und manuellen Arbeitstätigkeiten (Hackman & Oldman, 1975), entwickelt auf Basis der job characteristics theory. Tätigkeitsanalyse mit Skalen zu den Merkmalen Anforderungsvielfalt, Ganzheitlichkeit, Bedeutsamkeit, Autonomie und Feedback. Ergebnisse: einzelne Skalenwerte und zus.gesetzte motivating potential scores (MPS) zur Bewertung der Arbeitstätigkeit im Hinblick auf die Förderung der Arbeits- und Leistungsmotivation. Das Instrument wird als standardisierter Fragebogen durchgeführt und enthält neben den o.g. Tätigkeitsbereichen auch Skalen zu den subj. Erlebniszuständen und Outcomevariablen wie im JCM vorgeschlagen. Von van Dick et al., 2001 ins Deutsche übertragen und für Berufsgruppen in Erziehung und Bildung adaptiert. Arbeitsanalyse.