Johanniskraut

 

[engl. St. John′s wort, Aaron′s beard], [PHA], als pflanzliches Psychopharmakon (Phytopharmaka) eingesetzt, Hypericum-Extrakt. Häufig bei leichteren Depressionen und Ängsten verordnet. Eine größere Anzahl von Vergleichsuntersuchungen belegt die therap. Wirkung gegenüber Placebo und die Ebenbürtigkeit zu klassischen Antidepressiva nur bei leichteren bis mittelschweren Depressionen. Wirkungsmechanismus komplex, aber ähnlich den klassischen Antidepressiva. Bedeutungsvoll sind adaptive Veränderungen im Frontalkortex mit ß-Adrenorezeptor- und Serotoninrezeptor-Downregulation bei chronischer Verabreichung. Johanniskraut wird in der Volksmed. seit Jhd. benutzt (Hildegard von Bingen).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.