Kälteempfindung
[engl. sensation of coldness], [WA], die durch die Kältepunkte (die Krause’schen Endkolben als Rezeptoren) wahrgenommenen Temperaturen. Die Kälteempfindung gilt als paradox, wenn z. B. eine warme Nadel auf einem Kältepunkt als kalt empfunden wird, da unabhängig von der Art der Reizung die Kältepunkte stets mit kalt reagieren. Temperaturpunkte, Hautsinne (Tast-, Temperatur-, Schmerzsinn).