Kanalisierung
[engl. canalization], [EM, KOG, SOZ], ein aus der amerikanischen Sozialps. stammender Begriff für die Verfestigung best. menschlicher Antriebe und Bedürfnisse, Verhaltensweisen, Formen des Benehmens und des Brauchtums durch Gesellschaft und Kultur (Sitten, Normen, Tabus, Traditionen). Bei Lewin und den Gestaltpsychologen (Gestaltpsychologie) ist Kanalisierung das Hineinfügen der Antriebe in einen Handlungsentwurf. In der Kybernetik ist Kanalisierung die Überlagerung (Übertragung) von Informationen auf Kanäle. Kanal.