Katalepsie
[engl. catalepsy; gr. κατάληψις (katalepsis) Erfassen, Festhalten], [BIO, KLI], anhaltendes Verharren in einer best. Körperhaltung, Muskelspannung ohne aktive Bewegungsmöglichkeit und mit wechselndem Widerstand gegen passive Bewegungen. Kommt vor nach Schädel-Hirn-Trauma, Enzephalitis, bei Epilepsie, Katatonie. Suggestiv-Katalepsie bzw. katalepsische Starre liegt vor, wenn der Pb auf Befehl des Hypnotiseurs (Hypnose) die Glieder in starrer Haltung belässt (arc de cercle).