Katatonie, perniziöse
[engl. pernicious catatonia], [BIO, PHA], die perniziöse Katatonie zählt zur Gruppe der qual. Bewusstseinsstörungen und kommt bspw. i. R. von schizophrenen Störungen vor (Schizophrenie). Leitsymptome katatoner Zustände sind Fieber, erhöhte Kreatinkinase-Spiegel im Serum, Tachykardie und erhöhte muskuläre Rigidität, die jew. bei mind. 90 % dieser Pat. vorkommen. Bei der perniziösen Katatonie handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Zustand mit Fieber (febrile Katatonie), autonomer Entgleisung, Akrozyanose, Petechien und Bewusstseinstrübung, die symptomatisch von einem malignen neuroleptischen Syndrom (MNS) kaum zu unterscheiden ist. Nicht selten bereitet es ein therap. Dilemma, da bei der perniziösen Katatonie die Medikation mit einem Antipsychotikum weitergeführt bzw. angepasst werden muss, während bei einem malignen neuroleptischen Syndrom die Antipsychotikatherapie abgesetzt werden muss. Neben einer symptomorientierten Gabe eines Antipsychotikums und Lorazepam sind allg.therap. Maßnahmen wie eine intensivmed. Überwachung mit Kontrolle der Vitalfunktionen und Thromboembolieprophylaxe sowie Flüssigkeitssubstitution und physikal. Kühlung von herausragender Bedeutung.